
Der Vorstand des Hegerings Nieheim lud zu einem Dankeschön-Grillen ein. Neben allen Helfern waren auch die Sponsoren und Vertreter der Kitzretter aus den Hegeringen Marienmünster und Steinheim eingeladen. Hegeringsleiter Markus Ahlemeyer bedankte sich bei allen Helfern für ihren Einsatz während der Saison. Ein besonderer Dank ging an Andreas Hansmann, der sich als Nicht-Jäger um die Instandhaltung der Drohne kümmert und als Pilot während der Saison besonders in Entrup im Einsatz ist. Ein weiterer Dank ging an Florine und Thilo Wendenburg, die sich um das Absuchen der Flächen rund um Holzhausen kümmern. Bisher wurde die Kitzrettung mit der Drohne der Kreisjägerschaft Höxter durchgeführt und mit einer weiteren Drohne, die sich der Hegering durch Spenden kaufen konnte. Da die Drohne der KJS bald zurückgegeben werden muss, um auch anderen Hegeringen die Rettung mit dieser Drohne zu ermöglichen, hat der Hegering nun die Förderung für eine weitere Drohne beantragt. Zwei Drohnen werden für die Kitzrettung auf jeden Fall benötigt, so der Hegeringsleiter. Markus Ahlemeyer betonte auch, wie gut die Zusammenarbeit mit den Hegeringen Marienmünster und Steinheim mittlerweile funktioniert. Obmann für Kitzrettung Matthias Meyer erläuterte die Aufgaben der Kitzretter und legte die Zahlen der Saison vor: Mit insgesamt 12 Piloten und 23 Läufern wurden mit der Bestanddrohne der KJS in diesem Jahr 119,5 ha beflogen und acht Kitze gerettet. Mit der neuen Drohne konnten 137,5 ha abgeflogen und 15 Kitze, zwei Hasen und ein Jungtier gerettet werden.