„Erste-Hilfe im Revier kann Leben retten“; unter diesem Motto trafen sich an einem Sonntagvormittag die Mitglieder/innen aus der Kreisjägerschaft Höxter im Bildungshaus Modexen in Brakel, um unter sachkundiger Anleitung von Frau Karina Welling vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Höxter e.V. die Grundlagen der Soforthilfe bei Unfällen im Revier und auf der Jagd zu lernen.
Frau Welling zeigte anhand von Praxisfällen effektive Sofortmaßnahmen, die vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes jeder Jäger/in und somit Ersthelfer im Wald und Flur – auch ohne große Ausrüstung – anwenden kann. Frau Evelyn Walker-Fimmel, Obfrau für die Jägerin im Kreisverband Höxter, „wir haben als Teilnehmer gar nicht bemerkt wie schnell der Morgen rum war und wie kurzweilig und interessant das nötige Grundwissen durch Frau Welling vermittelt wurde, am Ende hat jeder von uns Schulungsteilnehmer viel vertiefendes Basiswissen mitgenommen und altes Erlernte aufgefrischt“, auch, dass, so Walker-Fimmel weiter „die Bestückung eines Erst-Hilfe-Sets für den Revierbesuch und die Gesellschaftsjagd neu überdacht und ggf. auch neu gemacht werden sollte.
Die Kursteilnehmer waren sich einig, dass ein „frischer“ Erste-Hilfe-Kurs, auch Teil der Jagdprüfungszulassung sein sollte, schließlich muss man für eine Fahrprüfung auch einen Ersthelferkurs besucht haben. Eine Wiederholung bzw. Neuauflage ist bereits angedacht